
Wer bin ich?
Ich bin Sven Sturzenegger, leidenschaftlicher Wildlife-Fotograf aus dem Vorderland von Appenzell Ausserrhoden.
Die Natur war für mich schon immer mehr als nur Kulisse – sie ist ein Ort der Ruhe, der Klarheit und der echten Begegnung. 2020 begann ich, meine Wanderungen mit der Kamera zu begleiten. Was als einfache Freude an Landschaften und Stimmungen begann, entwickelte sich schnell zu einer tiefen Leidenschaft für die Wildlifefotografie.
Tiere faszinieren mich – nicht nur wegen ihrer Schönheit oder Kraft, sondern weil sie uns zeigen, wie Leben im Gleichgewicht mit der Umgebung aussehen kann. Ich wollte schon immer etwas mit Tieren machen – durch die Fotografie habe ich meinen Weg gefunden, ihnen nahe zu sein, ohne sie zu stören.
Ich sehe mich als stillen Beobachter. Kein Foto ist es wert, das natürliche Verhalten eines Tieres zu verändern oder seine Sicherheit zu gefährden. Deshalb arbeite ich mit viel Geduld, Demut und Respekt – und bin jedes Mal dankbar für die Momente, in denen mir die Natur einen kleinen Einblick gewährt.
Alles, was ich heute kann, habe ich mir Schritt für Schritt selbst beigebracht. Die Kamera wurde mein Werkzeug, das Draußensein mein Lehrer. Ich habe gelernt, mit Rückschlägen umzugehen, Fehler als Teil des Weges zu sehen und mich immer wieder neu herauszufordern. Es stört mich nicht, wenn ich ohne Foto nach Hause komme – denn für mich gilt:
„Jeder Moment in der Natur ist keine verschwendete Zeit.“
Beruflich komme ich ursprünglich aus der Mechanik – ich bin gelernter Automechaniker. Irgendwann wurde mir das aber zu monoton nur in der Werkstatt zu verweilen. Heute fahre ich Lastwagen – ein Job, der mich quer durchs Land bringt und mir Freiheit schenkt, aber auch einen Kontrast zur Stille draußen in der Natur darstellt. Die Fotografie ist für mich der perfekte Ausgleich dazu.
Neben der Fotografie engagiere ich mich aktiv im Umwelt- und Tierschutz. Mit dem Blick durch die Linse wuchs nicht nur mein fotografisches Können, sondern auch mein Bewusstsein – und mein Wunsch, Verantwortung zu übernehmen.